Sachakte
Stift Essen (Urkundenabschriften und Originale)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: biographische Nachrichten zu Äbtissinnen des Stifts Essen (Elisabeth von Manderscheidt-Blankenheim-Gerolstein, Elisabeth von Sayn, Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim, Margarete Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim), (1575-1599); Schreiben des Obristen und Landvogts des Unterelsass, Graf Dominicus Vigilius von Spaur (Bruder der Äbtissin), an einen Geistlichen N.N. über Beeinträchtigung des Rechte des Stifts Essen und der Äbtissin, 1629; Nekrolog des Stifts Essen (Essener Nekrolog), (13. Jh. ?); Papst Bonifatius IX. erteilt der Kirche SS. Cosmas und Damian (Stiftskirche) in Essen einen Ablaß, (1399); Übertragungen von Gütern und Rechten an die Kirchenfabrik der Stiftskirche in Essen, (1357-1425); Nachrichten zur Geschichte des Stifts Essen, (1490-1691); Memoriale (niederdeutsch), 16. Jh.; Auszug aus einem Vredener Nekrolog (o.D.) zweite Hälfe 19. Jh. Enthält auch: Abschriften von Urkunden Papst Bonifatius IX., (1399)
- Archivaliensignatur
-
W 002, 109
- Kontext
-
Manuskripte II
- Bestand
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff Sache
-
Nekrolog
Nekrolog
- Indexbegriff Person
-
Sayn,
Spaur
Bonifatius IX., Papst
Manderscheid-Blankenheim,
Manderscheid-Blankenheim),
Manderscheidt-Blankenheim-Gerolstein,
- Indexbegriff Ort
-
Essen
Essen
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(13. Jh. - 1691) 17. Jh. - 19. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (13. Jh. - 1691) 17. Jh. - 19. Jh.