Akte

Handakte

Enthält: - Vermerk von KVR Reese über biografische Informationen zu Professor Lutz Mackensen; o.O., 28.01.1941, (kult), S. 1 - Vermerk von KVR Petri über Gespräche mit Draye und van der Essen von der Universität Löwen über Lehrinhalte und -resonanz (Germanistik und Geschichte) und den Geist des Lehrkörpers; O.U., 27.01.1941, (kult), S. 2-3 - Vermerk von KVR Reese über das Weitererscheinen der Zeitschrift der Association des Ingéniuers de Mons; o.O., 27.01.1941, (kult), S. 4 - KVR Reese an Prof. de Vleeschauwer, UM Brüssel: Informationen zur Erneuerung eines Stipendiums für de Jonghe durch die belgische Forschungsgemeinschaft; o.O., 27.01.1941, (kult), S. 5 - KVR Reese an die Propaganda-Abteilung Belgien, Brüssel: Wiederzulassung der Zeitschrift "Vita Nuova"; o.O., 25.01.1941, (kult), S. 6 - Bericht von Prof. Ipsen, Kommissar für die Kolonialuniversität Antwerpen, über die Belegung der Kolonialuniversität durch militärische Einrichtungen; Antwerpen, 25.01.1941, S. 7-8 - KVR Reese an KVR Dr. Hailer [Propaganda-Abteilung Belgien]: Aufhebung der Urheberrechtsgebühren für Rundfunkempfänger in Gaststätten; o.O., 25.01.1941, (kult), S. 9-10 - KVR Reese an M. Nyns, Gen.-sekr. im UM Brüssel: Verhältnis der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Gent zu Neubesetzungen und zu entlassenen Professoren; o.O., 23.01.1941, (kult), S. 11-12 - Vom Kommissar der Universität Brüssel erstellte Übersicht über die Professoren, Dozenten, Assistenten etc., die nach Angaben des Rektors der Universität Brüssel aufgrund der entsprechenden Verordnungen des MVCh ihrer Tätigkeit enthoben sind; Brüssel, 23.01.1941, (kult), S. 13-15 - Vermerk von KVR Petri über die organisatorische Einordnung des deutschen Wissenschaftseinsatzes in Belgien; o.O., 23.01.1941, (kult), S. 16-25 - KVR Reese an die OFK 589 Lüttich: Quartierleistung für die Außenstelle Lüttich der Deutschen Akademie; o.O., 23.01.1941, (kult), S. 26 - Vermerk von [KVR] NN über die Eröffnung der Flämischen Volkshochschule in Antwerpen; O.U., 22.01.1941, S. 27-28 - KVR Reese an Gouverneur Grauls, Antwerpen: Antrag auf Freilassung des Kriegsgefangenen Albert De Bremaecker; o.O., 22.01.1941, (kult), S. 29 - MVCh-kult an das Quartieramt Brüssel: Quartierschein für Prof. Scheel; o.O., 22.01.1941, (kult), S. 30 - KVR Reese an Prof. Dr. Walz, Kommissar der Universität Brüssel: Recherche nach der Bibliothek des Professors J. Errera; o.O., 22.01.1941, (kult), S. 31 - KVR Petri an Prof. Dr. F. Metz, Freiburg: Belgische Ortsverzeichnissse u.a.; o.O., 22.01.1941, (volk), S. 32 - Prof. Dr. Friedrich Metz, Freiburg, an KVR Petri: Gastvorlesungen u.a.; Freiburg, 08.01.1941, S. 33-34 - [KVR] NN an Prof. Steinbach, Gent: Bitte um Austauschvorschläge im Rahmen des Studentenaustausches; o.O., 22.01.1941, (volk), S. 35 - KVR Reese an das UM Brüssel, Abteilung für technischen Unterricht: Ernennung von Dozenten an der Handelshochschule in Antwerpen; o.O., 21.01.1941, (kult), S. 36 - KVR Petri an OKH Gen.Qu., Abt. Kriegsverwaltung: Organisation der auf dem Gebiet der Vor- und Frühgeschichtsarbeit in Belgien anfallenden Verwaltungsaufgaben; o.O., 21.01.1941, (pers), S. 37 - KVR Petri an Prof. Ganshof, Brüssel: Rückgängigmachung des Verbots eines Werks von Fernand Lot und Klärung des akademischen Verhältnisses zu Prof. Steinbach; o.O., 21.01.1941, (volk), S. 38 - [KVR] NN an Prof. M. Delbouille, Chénée-lez-Liéges: Dankschreiben; o.O., 21.01.1941, (volk), S. 39 - Vermerk von KVR Petri über die Rücksprache mit den Genter Gastprofessoren über Lehrerfahrungen, Vorschläge für den weiteren Ausbau der Gastvorlesungen und Veranstaltung einer Wissenschaftswoche; o.O., 20.01.1941, (kult), S. 40-42 - Vermerk von [KVR] NN über Bestrebungen zur Errichtung eines deutschen wissenschaftlichen Institutes in Brüssel; o.O., 20.01.1941, (kult), S. 43-44 - Einladungskarte für die Openingszitting der Hoogschooluitbreiding voor Vlanderen, afdeeling Antwerpen; Antwerpen, 19.01.1941, S. 45 - KVR Reese an Prof. Dr. Walz, Kommissar der Universität Brüssel: Benutzung wissenschaftlicher Einrichtungen der Universität durch entlassene Professoren zur wissenschaftlichen Arbeit; o.O., 18.01.1941, (kult), S. 46 - Ausstellung eines Ausweises durch KVR Reese für Dr. F. Wagner, Gastprofessor an der Universität Gent, zur Gestattung fotografischer Aufnahmen in den Provinzen Ostflandern, Westflandern und Antwerpen; o.O., 18.01.1941, (kult), S. 47 - MVCh-kult an M. Nyns, Gen.-sekr. im UM Brüssel: Sicherung der gesetzlich vorgeschriebenen Sprachverhältnisse in den Schulen des Gebietes von Arel; o.O., 18.01.1941, (kult), S. 48 - Kommission für Sprachaufsicht, Brüssel, an den Miltärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich: Sprachverhältnisse in der Gegend von Aarlen; Brüssel, 18.01.1941, Übersetzung, 20.01.1941, S. 49 - Neujahrsglückwünsche auf Visitenkarte von J. Franssens-Baltus, Brüssel; S. 50 - Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche auf Visitenkarte von K. E. J. Vranckx, Antwerpen; S. 51 - OKVR NN an Ehrlicher, Kurator der Universität Bonn: Beurlaubung und u.k.-Stellung des Professors Braubach für die Universität Bonn; o.O., 17.01.1941, (kult), S. 52 - KVR Reese an die Wehrmachtsuntersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts beim OKW, Berlin: Anforderung von Fachpersonal zur Untersuchung der Brandstätte Universitätsbibliothek Löwen; o.O., 17.01.1941, (kult), S. 53 - [KVR Petri] an Dr. M. Zender, Bonn: Entlassung der volksdeutschen Areler aus der Kriegsgefangenschaft; o.O., 17.01.1941, (volk), S. 54 - Vermerk von NN über ein Gespräch mit Baron M. de Selys Longchamps zur gegenwärtigen Arbeit der Union Académique Internationale; o.O., 17.01.1941, S. 55 - KVR Reese an das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin: Möglichkeiten einer naturwissenschaftlichen Tagung an der Universität Löwen; o.O., 16.01.1941, (kult), S. 56 - KVR Reese an Prof. A. van Itterbeek, Löwen: Organisation einer naturwissenschaftlichen Tagung an der Universität Löwen; o.O., 16.01.1941, (kult), S. 57

Reference number
914, 74
Former reference number
U.II.1.1-U.II.37.1
Extent
01 cm
Notes
digitalisiertAktenbeschriftung: 7 Handakten Dr. Petri vom: 16.1.1941 bis: 28.1.1941; [Notiz von Petri aus den vermutlich 1980er-Jahren:] Kulturrat/Antwerpen Volkshochschule 22.1.1941 Ausrissspuren:Hinter den Seiten, 48, 51, 54 und 57 (hier massiv, mindestens 10 Seiten)

Context
Prof. Dr. Franz Petri >> 01. Militärverwaltung Belgien/Nordfrankreich (MV) >> 01.01. In alphanumerischer Form strukturierte Überlieferung (Ordner A-Z) >> 01.01.01. Vorgänge aus dem unmittelbaren Tätigkeitsbereich der MV
Holding
914 Prof. Dr. Franz Petri

Date of creation
8. Januar 1941, 16. Januar 1941 - 28. Januar 1941

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 8. Januar 1941, 16. Januar 1941 - 28. Januar 1941

Other Objects (12)