Arbeitspapier | Working paper

Ohne eine kompromissbereite Mitte entmachtet sich der Kongress

Bei den US-Zwischenwahlen am 6. November geht es nicht nur darum, ob die Demokraten eine oder gar beide Parlamentskammern zurückerobern können. Damit der Kongress in Zukunft den Präsidenten wieder wirksam kontrollieren kann, müssen die Abgeordneten bereit sein, gegebenenfalls jenseits der binären Machtlogik der Parteien zu handeln. In der hoch polarisierten politischen Konjunktur haben es moderate Kandidaten aber schwer. Damit schwindet die Hoffnung auf mehr Stabilität in der Innen- oder Außenpolitik der USA.

ISSN
2198-5936
Extent
Seite(n): 6
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP kompakt (22)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Macht
Kompromiss
Parlament
Parlamentswahl
politische Kontrolle
Präsident
politische Stabilität
USA

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ruß-Sattar, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60245-9
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Ruß-Sattar, Sabine
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)