Druckgraphik

Schmuckrahmen mit der Taufe Christi, Titelblatt aus: Johannes Teuschlein, "In divi A. Augustini Hypponensis episcopi undecim parteis omnium contentorum index consummatissimus", Nürnberg 1517

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1906/425
Measurements
Holzstock: 254 x 171 mm
Blatt: 267 x 185 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: In diui. A. Augu= stini: Hypponēsis Epi [Abkürzungszeichen über dem "p"]: Vndecim parteis oīm contentorum Index cōsummatissimus: bono cuiq ["q"=Abkürzungszeichen] Theosopho-sacratissimas indagāti Iras-nō [Abkürzungszeichen über dem "r"] min9 ["9" hochgestellt] necessari9 ["9" hochgestellt] q ["q"=Abkürzungszeichen] vtilissimus: ad Reuerēdissimū in Chri= sto prem [Abkürzungszeichen über dem "r"] r Principē-dnm [Abkürzungszeichen über dem "n"] Ioannem Teuschlein de Frickenhausen-Sa= cre Theologie Doctorē:et Im= perialis oppidi Erythropo lis Tuberane Lōcio= natorem nuper editus. Ad Lectores et Emptores Indicis vtilissimi Epigramma Ia.Philo. Hic liber oceani vasti de fontibus ortus Aequoris & quondam spumantis laxior vndis: Demersus riuis modicis: strictoq ["q"=Abkürzungszeichen] canali Arcetur: breuibusq ["q"=Abkürzungszeichen] vadis diductus: In orbem Exit: & ingenuos lectores voce salutat Emptoresq ["q"=Abkürzungszeichen] simul: ad quos hec uerba profatur. Voluite me-sedare sitim. dare fercula possum: Que pascunt animos: que mētis gaudia prestant: Me emite: sum bona merx: loculos euertite scabros: In me iuris habet nihil hic fortuna: Valete. (Mitte im Feld betitelt)

Related object and literature
weiterer Abzug: 1906/426, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ Hans Koberger (um 1454 - um 1543), Schmuckrahmen mit der Taufe Christi, Titelblatt aus: Pelbartus de Themeswar, "Pomerium Sermonum Quadragesimalium", Nürnberg 1519, Herstellung der Druckplatte: vor 1517
weiterer Abzug: 1851/1886, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ alternative Zuschreibung: Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ Hans Koberger (um 1454 - um 1543), Schmuckrahmen mit der Taufe Christi, Titelblatt aus: Pelbartus de Themeswar, "Pomerium sermonum de Sanctis per anni circulum tam hyemalium quam Estiualium", Nürnberg 1519, Herstellung der Druckplatte: vor 1517
weiterer Abzug: 1851/1888, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ alternative Zuschreibung: Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ Friedrich Peypus (1485 - 1534)/ Hans Koberger (um 1454 - um 1543), Schmuckrahmen mit der Taufe Christi, Titelblatt aus: Anglicus Bartholomaeus, "Venerandi patris Bartholomei Anglici ordinis Minorum: viri eruditssimi: opus: de rerum proprietatibus inscriptum", Nürnberg 1519, Herstellung der Druckplatte: vor 1517
weiterer Abzug: 1851/1887, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ alternative Zuschreibung: Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ Friedrich Peypus (1485 - 1534)/ Hans Koberger (um 1454 - um 1543), Schmuckrahmen mit der Taufe Christi, Titelblatt aus: Johannes Teuschlein, "In divi A. Augustini Hypponensis episcopi undecim parteis omnium contentorum index consummatissimus", Nürnberg 1517, Herstellung der Druckplatte: vor 1517
Teil von: Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ Friedrich Peypus (1485 - 1534)/ Hans Koberger (um 1454 - um 1543), Johannes Teuschlein, "In divi A. Augustini Hypponensis episcopi undecim parteis omnium contentorum index consummatissimus", Nürnberg 1517, Herstellung der Druckplatte: vor 1517
beschrieben in: Heller 1827 II.726.1934 I (von I); Bartsch VII.183.30 app. I (von I); Hollstein German VII.275.41 I (von I); Schoch/Mende/Scherbaum III.531.43 .1 A I (von I); Meder 1932 unbeschrieben

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
(when)
vor 1517
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
1517
Event
Herstellung des Exemplars
(who)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
(description)
Vermächtnis Oscar Mummy 1906

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • vor 1517
  • 1517
  • 1906

Other Objects (12)