AV-Materialien

Übermüdet, ausgenutzt und schlecht bezahlt? Deutsche Mediziner flüchten ins Ausland

Die Ärzte drohen mit Streik. Sie wollen 30% mehr Geld für ihren Knochenjob. Die Patienten fragen sich: was geschieht, wenn tüchtige Ärzte unseren Kliniken den Rücken kehren und im Ausland ihr Glück versuchen oder als Pharmaberater in die Industrie wechseln. Wird dann unsere Versorgung schlechter? Viele Bürger unterstützen die Forderung der Ärzte.
Die Schwarzwaldklinik: im Film sind Ärzte immer noch Halbgötter im weiß. Das Klischee vom Alltag in der Klinik: schöne Schwestern, freundliche Ärzte, glückliche Patienten. Aber die Wirklichkeit sieht so aus: harte Arbeit, schlechte Bezahlung, zu viel Bürokratie. Eine 60-Stunden-Woche für Klinikärzte keine Seltenheit und Schichtdienste mit bis zu 30 Stunden am Stück. Stress auf Station.
Demonstrieren statt operieren. Vor allem junge Ärzte wollen eines nicht länger sein: Sklaven in weiß. Sie fordern Weihnachts- und Urlaubsgeld, bezahlte Überstunden. Doch die Kliniken stehen unter Sparzwang: Hoffnung auf Besserung nicht in Sicht.
Immer mehr Medizinstudenten brechen ihr Studium ab. Immer mehr junge Ärzte tauschen Krankenhaus gegen Pharmaindustrie. Ärzteverbände warnen vor Nachwuchsmangel.
Oliver Teufel: Arzt aus Stuttgart. Er hat einen Job in einer Klinik in Zürich angenommen. Dort stimmen die Arbeitsbedingungen. Das gilt auch für die Krankenschwestern auf der Intensivstation, die Hälfte von ihnen kommt aus Deutschland.
Klinikärzte drohen mit Streiks. Es wird eine Befragung der Ärzte und Patienten im Katharienhospital Stuttgart über die Erhöhnung der Löhne der Ärzte auf 30% durchgeführt. Ist es möglich? Und wer wird das alles zahlen?
Live-Diskussion im Katharinenhospital Stuttgart mit:
- Klaus-Peter Murawski, Krankenhaus-Bürgermeister in Stuttgart,
- Dr. med. Josef Ungemach, Marburger Bund, Baden-Württemberg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050032/203
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:18:50; 0'18
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> November 2005
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S
Tübingen TÜ
Zürich [CH]
Indexbegriff Sache
Arbeit; Streik
Arzt
Krankenhaus
Protest

Laufzeit
3. November 2005

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. November 2005

Ähnliche Objekte (12)