Buchbeitrag
Schienenverkehr
Das System Schienenverkehr basiert auf dem Prinzip Stahlrad auf Stahlschiene mit seinem geringen Rollwiderstand. Das erlaubt es, große Massen schnell und mit geringem Energieaufwand sicher zu befördern. Ziel ist ein vernetztes System mit häufig verkehrenden Personenzügen im Fern- und Regionalverkehr. Im Güterverkehr dominiert die Straße, doch die Schiene erfährt infolge des zunehmenden Containerverkehrs über lange Strecken einen leichten Zuwachs.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Siegmann, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55991958
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Siegmann, Jürgen
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018