Bestand
Wäschenbeuren, Herrschaft (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Archivalien kamen zusammen mit Unterlagen des standesherrlichen Rentamts Wäschenbeuren und Akten des Kameralamts Lorch über das Kameralamt Lorch und das Finanzarchiv 1922 ins Staatsarchiv Ludwigsburg, wo sie aus den Kameralamtsakten herausgelöst wurden. Die Rentamtsakten des 19. Jahrhunderts wurden gesondert verzeichnet (vgl. Bestände F 1/776 und F 776).
Inhalt und Bewertung
Der Bestand umfasst lediglich ein Aktenfaszikel über die Schafweide zu Wäschenbeuren sowie Rechnungen der Thurn- und Taxis'schen und Freibergschen Herrschaft Wäschenbeuren.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 142 a
- Umfang
-
1 Büschel, 38 Bände (0,8 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Weltliche Herrschaften >> Sonstige weltliche Herrschaften
- Bestandslaufzeit
-
1654-1803
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1654-1803