Modell

Schulz, Paul: Frauen im Rüstungsbetrieb

Vorderseite: Zwei kräftige Frauen an einer Spindelpresse, Geschosshülsen stanzend. Die Arbeiterin rechts dreht an dem Spindelrad, während die Arbeiterin links nach hinten an das Übertragungsgestänge greift.
Rückseite: Glatt mit Bleistiftnotiz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Das Gipsmodell zeigt die Vorderseite (?) einer Medaille, die nicht (mehr) zur Ausführung kam. Im Erwerbungsbuch des Münzkabinetts ist der Gipsabguss mit dem Eintrag „2 Granaten-Arbeiterinnen“ angegeben.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18242835
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 117 mm, Gewicht: 101.33 g
Material/Technique
Gips; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: Unediert.

Subject (what)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1917
Event
Eigentumswechsel
(when)
1922
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/779

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

  • Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)

Time of origin

  • 1917
  • 1922

Other Objects (12)