Urkunden

Jakob Schneider von Blaufelden (Plofelden), der sich als Konventschreiber und Diener des [Andreas von Grumbach], Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, eines Vergehens schuldig gemacht hat, beurkundet, daß er sich dem Haus zu Mergentheim verschreibt und Urfehde schwört, nachdem die Strafe von Herrn Eitel von Wernau (Werdnow), Hans Komtur zu Mergentheim, und anderen Amtleuten ausgesetzt wurde.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 56
Former reference number
No 29 [durchgestr.] [18.Jh.]
No 4. [19Jh.]
N. 4. F. 3. L. 47. [durchgestr.] [19.Jh.]
No 20. Fasc. 6. [19.Jh.]

Further information
Siegler: Friedrich Fetzer von Geispitzheim (Geyßpelsheyn), Komtur des Johanniterordens zu Mergentheim; Junker Kraft von Liechtenstein, Vogt zu Neuhaus (Newenhauß)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Vermerke: 4 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Kommende Mergentheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1473 April 9 (auff freytag nach dem sontag so man inn der heyligen cristenlichen kirchen singet Judica)

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1473 April 9 (auff freytag nach dem sontag so man inn der heyligen cristenlichen kirchen singet Judica)

Other Objects (12)