Nachlässe
Briefe von Kameraden und Untergebenen
Enthält: Schreiben von Hauptmann Naendrup, Führer der 3. Kompanie des Reserve-Jägerbataillons Nr. 8; Oberstleutnant Melchers, Kommandeur des Infanterieregiments Nr. 142; Major Schenck von Schweinsberg, Reserve-Jägerbataillon Nr. 14; Major Baur de Bétaz, Kreishauptmann Saldugischki (Litauen); Hamburger Kaufmannschaft an Reichskanzler Georg von Hertling betr. "Fall Luxburg"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/043 Nr. 4
- Alt-/Vorsignatur
-
M 660/043 Bd. 3
- Umfang
-
1 Heft (0,3 cm)
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Viktor von Sprösser, Generalleutnant *1853 +1925 >> 3. Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/043 Militärischer Nachlass Viktor von Sprösser, Generalleutnant *1853 +1925
- Indexbegriff Person
-
Baur de Bétaz; Kreishauptmann Saldugischki (Litauen)
Hertling, Georg von; bayerischer Ministerpräsident, Reichskanzler, 1843-1919
Luxburg, Karl Graf von; Diplomat
Melchers; Kommandeur des Infanterieregiments Nr. 142
Naendrup; Regimentshauptmann; Reserve-Jägerbataillon Nr. 8
Schenck zu Schweinsberg, Freiherr
- Indexbegriff Ort
-
Litauen [LT]
Saldugischki, Litauen [LT]
- Laufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1916-1918