Münze

Irland: Edward I.

Vorderseite: EDW R - ANGL D - NS hYB - Brustbild Edward I. mit Krone von vorn im Triangel.
Rückseite: CIVI-TAS - WATE-RFOR - Langkreuz, in den Winkeln je drei Kugeln.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Der Münztyp adaptiert den 1279 aufgelegten neuen englischen Sterlingtyp (Edwardian-Typ). Er ist offenbar zeitgleich eingeführt und bis 1302 gemünzt worden. Nach Beizeichen und Stil werden in der irischen Numismatik vier zeitliche Gruppen unterschieden. Dieses Stück gehört danach in die Gruppe I, für die eine Prägezeit von 1279-1284 angenommen wird.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18238886
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.32 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Dolley - F. Purvey, Ulster Museum Belfast. Anglo Irish Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 10 (1968) Nr. 498-523; Coins of Scotland, Ireland & the Islands ²(2002) Nr. 6254; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1206 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1206]

Klassifikation
Sterling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Nordeuropa
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Irland
Waterford
(wann)
1279-1284
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1868
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1868/28833

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1279-1284
  • 1868

Ähnliche Objekte (12)