Münze
Irland: Sihtric III.
Vorderseite: + SIHTRE RE + DYFLNI - Brustbild Sihtric III. nach links.
Rückseite: + SIEL - ΘDYF-LNIEI-MTIN - Langkreuz.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Penny der Hiberno-Norse Serie nach Long-Cross-Typ des englischen Königs Aethelred II. (978-1016).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18237821
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.27 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 932 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1202 (dieses Stück). Vgl. J. Lindsay, A View of the Coinage of Ireland from the Invasion fo the Danish to the Reign of George IV. (1839) Nr. 10 Taf. 2 (Rs. mit anderer Umschrift).
Standardzitierwerk: NMA I [1202]
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Bezug (wer)
-
Sihtric III. (989-1029), König von Irland
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Sihtric III. (989-1029), König von Irland (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sihtric III. (989-1029), König von Irland (Dargestellte/r)
Sihtric III. (989-1029), König von Irland (Autorität)
- (wo)
-
Irland
Dublin
- (wann)
-
995-1020
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Sihtric III. (989-1029), König von Irland (Autorität)
- Sihtric III. (989-1029), König von Irland (Dargestellte/r)
Entstanden
- 995-1020
- 1879