Bericht

Die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

Auf kommunaler Ebene ist ein verstärkter Trend zur wirtschaftlichen Betätigung des Staates beobachtbar. Zwischen 2000 und 2010 hat sich der Anteil der in kommunaler Hand befindlichen Unternehmen um mehr als 20 Prozent erhöht. Ordnungspolitisch ist eine staatliche Intervention in das Marktgeschehen aber nur in wenigen Fällen gerechtfertigt. Aus wettbewerbspolitischer Sicht ist der eigenverantwortlichen Privatinitiative ein Vorrang einzuräumen. Wettbewerb führt in der Regel zu besseren Marktergebnissen, verbraucherfreundlichen Preisen und höheren Qualitätsstandards. Im DSi-kompakt Nr. 4 erfolgt eine kritische Beleuchtung kommunalen Tätigwerdens.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: DSi kompakt ; No. 4

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herrmann, Karolin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler
(wo)
Berlin
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Herrmann, Karolin
  • DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)