Bericht

Die wirtschaftliche Lage Russlands

Die russische Wirtschaft hat im vergangenen Jahr die Folgen der Finanz- und Währungskrise vom August 1998 weitgehend überwunden. Dazu trugen bessere äußere Bedingungen bei, wie insbesondere die Beseitigung der Überbewertung des Rubels, der Anstieg des Rohölpreises und die Belebung der Weltkonjunktur. Aber auch die binnenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich verbessert; die meisten makroökonomischen Indikatoren signalisieren ein deutlich abnehmendes Krisenpotential der Volkswirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im vergangenen Jahr um 3,2%, nachdem es im Krisenjahr 1998 um nahezu 5% gefallen war. Dabei beschleunigte sich das Wachstum von Quartal zu Quartal. Die zwischenzeitlich gestiegene Inflationsrate nahm von Monat zu Monat ab und betrug im März 2000 nur noch 0,6% gegenüber dem Februar. Im Jahresdurchschnitt betrug die Inflationsrate gut 86%. Besonders positiv wirkten sich die inneren und äußeren Rahmenbedingungen für die Industrie aus, deren Bruttoproduktionswert um gut 8% zunahm. Nach der Abwertung des Rubels in den letzten Monaten 1998 stieg die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Produkte, und die Nachfrage schwenkte von importierten zu im Inland produzierten Gütern um. Besonders deutlich kam die Importsubstitution im vergangenen Jahr der Konsumgüter erzeugenden Leichtindustrie zugute. Auf der Verwendungsseite der Volkswirtschaft expandierte der Außenbeitrag hauptsächlich durch den starken Rückgang der Importe. Die Handelsbilanz schloß 1999 mit einem Rekordüberschuß von knapp 35 Mrd. US-Dollar ab (1997 und 1998 17 Mrd. US-Dollar). Dies trug entscheidend dazu bei, daß der traditionelle Überschuß in der Leistungsbilanz 25 Mrd. US-Dollar erreichte, nachdem 1998 erstmals ein Defizit drohte. Während jedoch die Exporte nahezu konstant blieben, sanken die Importe um etwa 18 Mrd. US-Dollar. Im vergangenen Jahr kam es erstmals seit 1990 zu einem Wachstum der Bruttoanlageinvestitionen (4,5%). Dies ist ein positives Zeichen, zumal auch in den ersten Monaten des Jahres 2000 die Bruttoanlageinvestitionen wuchsen, und zwar um 6%...

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: WIIW Forschungsarbeiten in deutscher Sprache ; No. April 2000

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gabrisch, Hubert
Havlik, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw)
(where)
Vienna
(when)
2000

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Gabrisch, Hubert
  • Havlik, Peter
  • The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw)

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)