Schriftgut

Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten: Bd. 1

Enthält v.a.:
Festlegungen für die Bearbeitung von Personen, Übergabe von Erfassungen und Material bzw. Klärung von Erfassungsgründen. - Informationen und Berichte zu Vorkommnissen und Personen (z. B. Hetze gegen die "Freunde", geplante und durchgeführte Republikfluchten, Zoll- und Devisenvergehen, Übersiedlungsersuchen, Reisekader, Missstände und Probleme in Betrieben, Westkontakte von DDR-Bürgern, Verherrlichung der "Leibstandarte Adolf Hitler", spekulativer Warenhandel, Esperanto-Treffen, Verkauf einer gefälschten Antiquität, Prostitution während der Leipziger Messe).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1501 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 2 Informationen, Ermittlungen, Überprüfungen >> Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)