Schriftgut

Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten: Bd. 3

Enthält v.a.:
Festlegungen für die Bearbeitung von Personen, Übergabe von Erfassungen und Material bzw. Klärung von Erfassungsgründen. - Informationen und Berichte zu Vorkommnissen und Personen (z. B. Übersiedlungsersuchen, Sicherungsmaßnahmen für die Internationale Dokumentar- und Kurzfilmwoche, Eingaben im Zusammenhang mit der Erhöhung des Zwangsumtausches für BRD-Bürger bei der Einreise in die DDR, Reisekader, Verdacht der Republikflucht, Rückkehrer, Berichterstattung zu den Ereignissen in Polen, Versand von Päckchen durch den Katholischen Caritasverband für die Erzdiözese München und Freising.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1501 Bd. 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 2 Informationen, Ermittlungen, Überprüfungen >> Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)