Schriftgut
Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten: Bd. 4
Enthält v.a.:
Festlegungen für die Bearbeitung von Personen, Übergabe von Erfassungen und Material bzw. Klärung von Erfassungsgründen. - Informationen und Berichte zu Vorkommnissen und Personen (z. B. Übersiedlungsersuchen, Entlassungen aus dem Jugendhaus Halle, Münzauktion am 15. März 1981, Ausdelegierung einer Handball-Leistungssportlerin wegen ihrer Schwangerschaft, Übergabe von unerlaubten Gegenständen auf einem Parkplatz für Transitreisende, Probleme in Betrieben, Identifizierung eines anonymen Briefschreibers, geplante Republikflucht, Verhinderung von Provokationen durch Mitglieder der Baath-Partei Iraks während der Maidemonstration in Leipzig, Besuch von Erich Honecker in Japan, Schmuggel von Konsumgütern, Bau von Antennenanlagen zum Empfang von Westfernsehen, Feststellungen bei Grenzkontrollen, genehmigte Vorhaben westlicher Journalisten, spekulativer Handel mit Edelmetall).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1501 Bd. 4
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 2 Informationen, Ermittlungen, Überprüfungen >> Anschreiben - personenbezogener Schriftwechsel der KD Leipzig-Stadt mit anderen Diensteinheiten
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1981