Schriftgut
Schreiben bzw. Anschreiben von anderen Diensteinheiten (DE) des MfS an die KD Leipzig-Stadt: Bd. 2
Enthält u.a.:
Prüfung von Erfassungsgründen bzw. Übergabe von Erfassungen an andere DE (u. a. Nichtrückkehrer, Übersiedlungsersuchende). - Abstimmung zur Einleitung von Postkontrollen. - Überprüfungsersuchen/Informationen (z. B. Feststellung der Rückverbindung einer in die BRD ausgereisten Familie, Angehörige von Geheimnisträgern, Prüfung von Versagensgründen, Familienangehörige von MfS- bzw. Polizeikadern, Reise- und Auslandskader, Tätigkeit in einem Kernkraftwerk, Teilnahme am Fackelzug der FDJ, Kader im Rahmen der Aktion "Pfeiler", Familienangehörige von Grenzkadern, Bewerber für das Staatsarchiv, Einsatz in militärischen Objekten und Grenzübergangsstellen). - Informationen zu Personen (z. B. Republikfluchten).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/4313 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 2 Informationen, Ermittlungen, Überprüfungen >> Schreiben bzw. Anschreiben von anderen Diensteinheiten (DE) des MfS an die KD Leipzig-Stadt
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
Febr. - Okt. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Febr. - Okt. 1989