Schriftgut

Schreiben bzw. Anschreiben von anderen Diensteinheiten (DE) des MfS an die KD Leipzig-Stadt: Bd. 1

Enthält u.a.:
Prüfung von Erfassungsgründen bzw. Übergabe von Erfassungen an andere DE (u. a. für die geplante inoffizielle Nutzung von Strafgefangenen). - Aufträge zur Wiederholungsüberprüfung MfS-fremder Handwerker. - Abstimmungsersuchen zwischen DE zur Einleitung von Postkontrollen. - Überprüfungsersuchen/Informationen (z. B. Reise- und Auslandskader bzw. deren Angehörige, Verbindungspersonen des politischen Untergrundes und von Fahnenflüchtigen, Wehrdienstleistende, Bausoldaten, Angehörige der Grenztruppen, Übernahme von Gewerbebetrieben). - Informationen zu Personen (z. B. unerlaubtes Entfernen von Reisegruppen, Einreisen ehemaliger DDR-Bürger, Republikflucht durch Familienangehörige von Grenzsoldaten, Feststellungen des Grenzzollamtes, Einreise von Mitgliedern des 1. Kegelklubs Rosenheim, Festnahme von DDR-Bürgern auf dem Flughafengelände Leipzig) und Sachverhalten (Feststellung von brennenden Kerzen in den Fenstern verschiedener Wohnungen in der Gelbkestraße in Leipzig am 7. Okt. 1989, Gespräche der Parteileitung der Handelshochschule Leipzig mit Studenten zwecks Teilnahme an Friedensgebeten zur Gewinnung von Informationen über Pfarrer).

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/4313 Bd. 1
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 2 Informationen, Ermittlungen, Überprüfungen >> Schreiben bzw. Anschreiben von anderen Diensteinheiten (DE) des MfS an die KD Leipzig-Stadt
Holding
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Date of creation
Juli - Nov. 1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juli - Nov. 1989

Other Objects (12)