Urkunden

Chunradus dictus de Steinlbach und seine Ehefrau Gerdrudis verkaufen dem Deutschen Haus zu Nurenberg einen Hof zu Hofsteten und eine Hofstatt in Etzelsdorf, die sein Brudersohn Ludewicus zu Lehen hat. - Bürgen: Heinricus de Rotenfelse, Vlricus dictus Rorensteter, Pilgerino de Novoforo, Wolfram Sohn des Albertus de Novoforo. - Zeugen: Heinricus Sohn des Creutzer de Novoforo, Chunradus Ammannus de Postpavvr, Heinricus dessen Sohn, Fridericus dictus Schieggenrevtter, Otto diuctus Heibischman u.a. mehr. - Siegler: 1. der Aussteller, 2. die Stadt Neumarkt.

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 3481
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Kaufbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Druck: Nürnberger Urkundenbuch Nr. 915, S. 545f. - Regest: Regesta Boica IV, 639.

Originaldatierung: anno Domini M°CC°XC° VII proxima ebdomada post purificacionem beate Virginis.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. (14,2cm x 21,8cm, Plica 2,6cm), mit 2 Siegel (2. beschädigt) an Presseln. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Steinlbach, Konrad v.
Steinlbach, Gertraud v.
Steinlbach, Ludwig v.
Rotenfels, Heinrich v.
Rorenstetter, Ulrich genannt
Pilgrim (von Neumarkt)
Albert (von Neumarkt)
Wolfram (Sohn des Albert v. Neumarkt)
Kreutzer, Heinrich
Konrad (Amtmann zu Postbauer)
Heinrich (Sohn des Amtmanns Konrad v. Postbauer)
Schieggenreuter, Friedrich
Heibischmann, Otto
Indexbegriff Ort
Hofstetten (welche Gde.?, Lkr. Roth)
Ezelsdorf (Gde. Burgthann, Lkr. Nürnberger Land)
Nürnberg, Kommende
Neumarkt i. d. Opf. (Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Postbauer-Heng (Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)

Laufzeit
1297 Februar 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1297 Februar 4

Ähnliche Objekte (12)