Urkunden
H. Friedrich von Österreich und Steier gewährt der ecclesia in Richersperge Maut- und Zollfreiheit für Lebensmitteltransporte. - S: A. - Z: comes Heinricus de Ortenberch, comes Chunradus de Hardeke, Heinricus nobilis de Showenberch, Chadoldus dapifer de Velsperch, Heinricus de Sevelde Heinricus de Prvnne, Chunradus et Vlricus fratres de Hinperch, Otto de Perhtoltstorf, Otto de Haselowe, Offo de Pvten, Dietmarus de Lihtensteine, Heinricus de Lihtensteine, Albero de Chvnringe, Hadmarus et Rapoto fratres de Valchenberch.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 34
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: SP an schwarz-roten Seidenbändern st. besch.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Trübensee
Literatur: Urkunden-Regest und weiterführende Literaturhinweise bei Friedrich Hausmann: Archiv der Grafen zu Ortenburg. Urkunden (in Tambach und München), Bd. 1: 1142-1400 (Bayerische Archivinventare 42), München 1984.
Originaldatierung: Actum in Trebense ... III0 ydus octobris. Datum per manum magistri Livpoldi plebani Wiennensis
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1240
Monat: Oktober
Tag: 13
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1142-1250
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1240 Oktober 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1240 Oktober 13
Ähnliche Objekte (12)
