Artikel
Datenzugang für Forschung: Eine Einleitung
Der Zugang zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten bleibt inDeutschland hinter den internationalen Standards zurück. Eine Umfrage unter den Mitgliederndes Vereins für Socialpolitik ergab eine große Unzufriedenheit mit dem Status quo. DieBeiträge des Zeitgesprächs geben einen Überblick über die Problemlage und fassen dieForderungen zusammen, die in ausführlichen Positionspapieren formuliert wurden. Es istwichtig, die Gesetzgebung zu ändern und einen besseren Zugang zu Forschungsdaten inDeutschland zu ermöglichen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 11 ; Pages: 728-
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Data Collection and Data Estimation Methodology; Computer Programs: General
Other Substantive Areas of Law: Other
General Economics: Other
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Riphahn, Regina T.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sciendo
- (wo)
-
Warsaw
- (wann)
-
2023
- DOI
-
doi:10.2478/wd-2023-0202
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Riphahn, Regina T.
- Sciendo
Entstanden
- 2023