Artikel

Die Bedeutung wissenschaftlicher Evidenz für die Arbeit des Bundestags

Es gibt in Deutschland bisher wenige Erhebungen dazu, wie Politiker:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Arbeit nutzen. Um diese Kenntnislücke zu füllen, hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine Erhebung beauftragt, die sich an die Mitglieder des Deutschen Bundestags und ihre Mitarbeitenden richtet. Die Ergebnisse der Befragung werden in diesem Beitrag präsentiert.

Weitere Titel
The importance of scientific evidence for the work of the German Bundestag
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 4 ; Pages: 270-272 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Analysis of Collective Decision-Making: General
Positive Analysis of Policy Formulation and Implementation
Thema
Parlament
Abgeordnete
Politikberatung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Riphahn, Regina T.
Schnitzer, Monika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3155-y
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Riphahn, Regina T.
  • Schnitzer, Monika
  • Springer

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)