Artikel

Problems in the Transition to European Monetary Union

Probleme im Übergangsprozeß zur Europäischen Währungsunion Im Rahmen eines Drei-Länder-Modells für eine Währungsunion werden drei potentielle Probleme während des Übergangsprozesses zu einer gemeinsamen europäischen Währung diskutiert. Dazu zählen die Wahl eines verzerrten Konversionskurses beim Eintritt in die Währungsunion, die Unsicherheit über den künftigen geldpolitischen Kurs der Europäischen Zentralbank und die Möglichkeit eines asymmetrischen Reallohnschubes innerhalb der Währungsunion. Aufbauend auf der Analyse der makroökonomischen Konsequenzen dieser Störungen, werden alternative Strategien für die Geld- und Fiskalpolitik entwickelt und bewertet.

Language
Englisch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 31 ; Year: 1998 ; Issue: 4 ; Pages: 471-493

Classification
Wirtschaft
Central Banks and Their Policies
Financial Aspects of Economic Integration

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Clausen, Volker
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1998

DOI
doi:10.3790/ccm.31.4.471
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Clausen, Volker
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)