Bildwerk

Grafik 'Aufgebahrte Tote' (Daniel Chodowiecki)

Zwei Männer und eine Frau stehen vor einer in einem Sarg aufgebahrten jüngeren Frau. Der ältere rechts außen stehende Mann ist von Trauer gezeichnet und hält seine Hände zum Gebet vor den Körper. Bei ihm und der Frau wird es sich um die Eltern der Toten handeln. Der zweite Mann, der zwischen den beiden steht, ist jüngeren Alters. Er ist vornehm gekleidet und trägt eine zu einem Zopf gebundene Perücke. Er hat sich zu der Toten im Sarg hinabgebeugt und macht sich gerade - Vorsicht vermittelnd - mit einer Schere an ihrer rechten Kopfseite zu schaffen, wobei die Tote eine Art Haube trägt. Vielleicht steht diese Handlung im Kontext der Totenfürsorge bzw. Leichenpflege. Der Akt mit der Schere kann aber auch von der Absicht getragen sein, ein Gedenkobjekt zu erschaffen, wozu eine Haarsträhne benötigt wird. Die dargestellte Szene hat keinerlei Betitelung in Form einer Bildlegende. Es finden sich aber Angaben zum Künstler, unten rechts: "D. Chodowiecki inv. & sculp"; außerdem eine Seitenangabe oben rechts, was schließen lässt, dass das Blatt ursrpünglich Teil eines umfassenderen (gebundenen) Mediums war: "630 S".

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Frank Hellwig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 2000/11
Measurements
33,5 cm (H), 20,5 cm (Dm)
Material/Technique
Pappmaché; Bast

Subject (what)
Haar
Sarg
Gebet
Aufbahrung
Trauernde

Event
Herstellung
(who)
(when)
Nach 1750
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
26.08.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Associated

Time of origin

  • Nach 1750

Other Objects (12)