Medaille

Medaille, 1729

Erläuterungen: Soissons-Serie von Christian Wermuth: Nr. 12
Vorderseite: Umschrift: EXSVRGANT HELENE. AVT POLLVX CVM CASTORE SOLI ; unten auf Schriftband halbrund: CONSILIIS ARMIS NOSTRA EST RES PVBLICA FVLTA ·. In der Mitte thront auf einem dreistufigen Unterbau unter einem Baldachin ein König, umgeben von einem großen Hofstaat in antikischer Kleidung; oben die Sonne zwischen den Zwillingen und Krebs
Rückseite: Inschrift in 13 Zeilen: EN! / NAVIS STATVS / EVROPAE / IN DVBIO PELAGO ERRAT / AC HELENAE EXORTV / MVLTA PERICLA TIMET. / TVRBET EAM BELLVM / VEL PAX TRANQVILET / AMOENA! / CONSILIIS ARMIS / QVISQ · PARATVS / ERIT · / Nō · XII · unten halbrund: IN CONV · SOISSON · MENS · MAI · MDCCXXIX ·.

Urheber*in: Christian Wermuth / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1729
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-3585
Maße
Durchmesser: 40.5 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1729
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf den Friedenskongress von Soissons, 1728-1731

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1729

Ähnliche Objekte (12)