Abschnitt | letter
Brief von August Hermann Francke an den Direktor, die Ordinarien und Dekane der Universität Halle [darunter Christian Thomasius, Michael Alberti, Johann Peter von Ludewig und Johann Heinrich Michaelis].
Übersendung eines Berichtes von Augustus Nathanael Hübner und bezügliche Erklärungen A. H. Franckes.
- Umfang
-
1 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Innenlauf
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Thomasius, Christian
Alberti, Michael
Michaelis, Johann Heinrich
Ludewig, Johann Peter von
Universität <Halle, Saale>
- Erschienen
-
Halle (Saale) , 1717-04-20
- Entstanden
-
20.04.1717
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-131959
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Abschnitt
Beteiligte
- Francke, August Hermann
- Thomasius, Christian
- Alberti, Michael
- Michaelis, Johann Heinrich
- Ludewig, Johann Peter von
- Universität <Halle, Saale>
Entstanden
- Halle (Saale) , 1717-04-20
- 20.04.1717
Ähnliche Objekte (12)

Wohlverdientes Denckmahl Dem weiland Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasius Weitberühmten JCtus, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbetrauten Geheimten-Rath, bey der Hochlöblichen Friedrichs-Universität Hochverdiente Director, Professor Juris Primarius und Senior, wie auch Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn auf Alsdorff

Herrn Christian Thomasens/ Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden Raths / der Friderichs-Universität Directoris, Professoris Primarii, und der Juristen Facultät Ordinarii, Historische Untersuchung Vom Ursprung und Fortgang Des Inquisitions Processes Wieder die Hexen, Worinnen deutlich erwiesen wird / daß der Teuffel/ welcher nach der gemeinen Meynung pacta mit denen Hexen macht / mit denenselben buhlet/ und sie auff den Blockers-Berg führet/ nicht über anderthalb hundert Jahr alt sey : Als eine Beylage zu dem Tractat Von der Zauberey und Hexen-Processe Denen Liebhabern mitgetheilet

Herrn Christian Thomasens JCti. Sr. königl. Maj. in Preussen Geheimen Raths der Friedrichs-Universität Directoris und Professoris Primarii auch der Juristen Facultät daselbst Ordinarii Höchstnöthige Cautelen Welche ein Studiosus Juris, Der sich zu Erlernung Der Kirchen-Rechts-Gelahrheit Auff eine kluge und geschickte Weise vorbereiten will, zu beobachten hat

Dissertatio Iuris Publici Inauguralis Quam Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Dn. Friderico Wilhelmo, Elect. Brandenbr. Haerede, &c. &c. &c. Consensu Superiorum, Occasione Ordin. Eccles. in Ducatu Magdeb. Tit. II. § I. De Iure Principis Circa Adiaphora , Dirigente D. Christiano Thomasio, ICto, Consiliar. Elector. Brandenburg. Et Univ. Frider. Prof. Publ. Senior. Pro Licentia, Summos In Iure Divino Et Humano Honores Et Privilegio Doctoralia Rite Capessendi Publico Eruditorum Examini Submittit Enno Rudolph Brenneisen, Esena-Frisiae Orientalis, D. XIII. Sept. MDCXCV. In Auditorio Maiori, Horis Ante- Et Pomeridianis
