Fotografie
Bildnis Christian Thomasius
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Inventarnummer
-
A 25792 in A 224,2
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0283959 (Aufnahmenummer)
81179911 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
- Bezug (wer)
-
Thomasius, Christian (Darstellung)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernigeroth, Johann Martin (Kupferstecher)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich; 310 x 200 mm (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Singer 91072
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:35 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
- Bernigeroth, Johann Martin (Kupferstecher)
Entstanden
- 2006
Ähnliche Objekte (12)

Bildnis Christian Thomasius (Jurist, Philosoph, Prof. und Kanzler in Halle 1655-1728) : Schenk, Pieter (Hersteller): Bildnis Christian Thomasius (Jurist, Philosoph, Prof. und Kanzler in Halle 1655-1728). Schabkunst; 273 x 187 mm. 1705. Dresden: Kupferstich-Kabinett A 43591 in A 1157, 1 (N XVII-XVIII, Stecherband, Schenk I), Singer 90177

Wohlverdientes Denckmahl Dem weiland Wohlgebohrnen Herrn Herrn Christian Thomasius Weitberühmten JCtus, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbetrauten Geheimten-Rath, bey der Hochlöblichen Friedrichs-Universität Hochverdiente Director, Professor Juris Primarius und Senior, wie auch Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn auf Alsdorff

Herrn Christian Thomasens JCti. Sr. königl. Maj. in Preussen Geheimen Raths der Friedrichs-Universität Directoris und Professoris Primarii auch der Juristen Facultät daselbst Ordinarii Höchstnöthige Cautelen Welche ein Studiosus Juris, Der sich zu Erlernung Der Kirchen-Rechts-Gelahrheit Auff eine kluge und geschickte Weise vorbereiten will, zu beobachten hat
