Köchinnenkleid mit Gürtel

Köchinnenkleid mit Gürtel

braun/weiß gestreift; runder Halsausschnitt, Vorderschluß auf 6 braune Knöpfe u. Knopflöcher sowie 3 x Haken u. Ösen; zur Formgebung Vorderteil mit je 2 Abnähern, Rückenteil mit Teilungsnähten, Rock dicht gefältelt u. von Hand an die Taille genäht, vorn links ab Taille Schlitz, rechts Beuteltasche, Saum mit schwarzer Kordel als Stoffkante, halbweite lange Ärmel mit Schrägstreifen als Ausputz, Gürtel mit 3 x Haken und Ösen geschlossen, Oberteil bis zur Taille gefüttert.

Material/Technik
Baumwollgewebe, maschinen- und handgenäht
Maße
Länge: 145 cm , Taillenweite: 68 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (26 H) 120/1984

Klassifikation
Frauenkleider

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Plauen, Vogtland
(wann)
vor 1900

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Köchinnenkleid mit Gürtel

Entstanden

  • vor 1900

Ähnliche Objekte (12)