Druckgraphik

Bildnis des Martin Luther als Junker Jörg

Urheber*in: Walch, Hans Philipp / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I L 44b (Signatur)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Warhaffte Contrafactur D. Martini Lutheri Seeliger gedächtnus, in welchem Habibt er auß || seinem Pathmo wiederumb naher Wittenbergk komen. Von Lucas Cranachen eigentlich nach dem || leben abgemahlt worden. Im Jahr Chrisit 1 5 2 2 . (Oberhalb der Darstellung)
Inschrift: D. Martinus Luther, Demnach er von dem Reichstag zũ Wormbs wiederũmb naher Wittenbergk zũ seiner Kirchē || [...] || aŭfgeben vnd aŭfopffern. Wie er nũn wiederũmb zũ Wittenbergk angelangt hat ihn Lŭcas Cranach, der vortreffliche || vnd weitberümbte Mahler, wie dieses Conterfet aũßweiset, vnd er damaln gesehen, abgemahlet: S [ligiert] || 1618. (Deutscher Letterntext unterhalb der Darstellung)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Theologe
Blumen
Wolken
Bart
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Inschrift, Aufschrift
historische Person (LUTHER, Martin) - Porträt einer historischen Person (LUTHER, Martin) (LUTHER, Martin) (+ Brustbild)
(JUNKER JÖRG) historische Namen (JUNKER JÖRG)

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1537
Ereignis
Herstellung
(wann)
1618
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Circa 1537
  • 1618

Ähnliche Objekte (12)