Zeichnung
Ecce homo
Der Künstler interpretierte in zarten Strichen das Motiv "Ecce homo". Dabei zeigt er Christus als Brustbild, seinen Blick fest auf die Betrachtenden gerichtet. Mit Dornenkrone, Stab und Mantel trägt er die Insignien des Spottes. Rechts ist das Monogramm Dürers in die Darstellung integriert.
Erhaltungszustand: Beschnitten, Knitter
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I A 84 (Signatur)
- Maße
-
Passepartout: 47,8 x 35,5 cm
Blatt: 25,4 x 20,5 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AD (Rechts des Dargestellten)
- Bezug (was)
-
Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Frühestens 1812
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Frühestens 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- Frühestens 1812
- Frühestens 1827-1849