Druckgraphik

Bildnis des Martin Luther

Der Künstler fertigte eine Medaillenansicht, die mehrfach als Illustration in Publikationen über Martin Luther diente. Ein Exemplar von Junckers Ehren-Gedächtnis aus dem Jahr 1706 ging nach dem Tod Hellers mit seinem übrigen Nachlass in den Bestand der Königlichen Bibliothek Bamberg über. (Heute JH.Bg.o.76 der Staatsbibliothek Bamberg) Der Avers zeigt den Kopf Luthers im linken Profil, der Revers u.a. eine Buchstabenkombination die Heller zufolge auf die Sammlungszugehörigkeit von Medaillenansichtexemplaren verweist. Des Weiteren ist das Dürer-Monogramm und die Jahreszahl "1526" integriert. Wohl nicht zuletzt deshalb nahm Heller das Werk unter der Rubrik "Nach Dürers Gemälden und Zeichnungen gefertigte Blätter" in seine 1827 erschienene Dürer-Publikation auf. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.909.2510)
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I K 82c (Signatur)
Maße
Bogen: 48,3 x 35,7 cm
Blatt: 3,2 x 4,5 cm (beschnitten)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: th. [ligiert] (Oben mittig)
Inschrift: T. || AM. AML. (Unten mittig)
Inschrift: DML || AD || 1526 (Auf dem Revers)
Inschrift: 2508 (Unten rechts)
Inschrift: Rückseitig deutscher Letterntext der Buchausgabe

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Medaille (als Werk der Bildhauerkunst, unabhängig von ihrer spezifischen Funktion)
historische Person (LUTHER, Martin) - Porträt einer historischen Person (LUTHER, Martin) (LUTHER, Martin) (+ Profil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wann)
1699
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Schleusingen
(wann)
1699
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Schleusingen
(wann)
1706
Ereignis
Herstellung des Abzugs
(wann)
1706
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1699
  • 1706
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)