Humpen
Humpen mit Quaternionenadler
Auf der Wandung des Humpens gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler, auf seinen ausgebreiteten Schwingen die Quaternionen, die Wappen der Kurfürsten, Fürsten, Reichsstände und Reichsstädte. Auf der Rückseite Inschrift. Am Lippenrand Goldband mit Punktrosetten und Punktreihen.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-83
- Maße
-
(H x D): 25,5 x 13,3 cm
- Material/Technik
-
Emailglas. Fußring mit weißen Strichen, der Boden eingestochen.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wo)
-
Hessen
- (wann)
-
1646
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Humpen
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Entstanden
- 1646