Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Bekanntmachung eines Testaments
Kläger: (2) Gertrud Elisabeth, Johann Friedrich Jentzen, Sara Maria Müller, geb. Jentzen, Hedwig Lucia, Charlotta Margaretha und Christina Sophia Jentzen als Kinder des verstorbenen Landrentmeisters und Lizentinspektors Jentzen
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. bitten um Eröffnung des Testaments ihres verstorbenen Vaters, das dieser bei B.G. Sander, dem Protonotar des Tribunals, hinterlegt hatte. Tribunal weist die Testamentseröffnung am selben Tag an, am 12.12. bitten Kl. um die Entsiegelung der Hinterlassenschaft, die am 13.12. vorgenommen wird und über die Protonotar Sander am 14.12.1764 berichtet.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1764
Prozessbeilagen: (7) Vollmacht der Gertrud Elisabeth Jentzen und Sara Maria Jentzen, verheiratete Müller zu Göteborg für Dr. Christoph Erich Hertzberg zur Wahrnehmung ihrer Angelegenheiten in Wismar vom 17.10.1764; Protokoll der Versiegelung des Hauses des verstorbenen Landrentmeisters Jentzen vom 07.10.1764 mit Hausinventar; Schreiben des J.P. von Schwerin an N N Gröning, Sekretär der Jura ducalia in Wismar vom 09.10.1764; Testament Jentzens vom 03.09.1764; Protokoll der Entsiegelung der Hinterlassenschaft Jentzens vom 13.12.1764
- Reference number
-
(1) 1542
- Former reference number
-
Wismar J 36 (W J n. 36)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 10. 1. Kläger J
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1764) 29.10.1764-14.12.1764
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1764) 29.10.1764-14.12.1764