Nash bargaining solution with coalitions and the joint bargaining paradox
Abstract: "The authors propose a solution for bargaining problems where coalitions are bargainers. The solution generalizes the Nash solution and allows one to interpret a coalition as an institutional player whose preferences are obtained by aggregating the preferences of the individual members. One implication of the solution is that forming a coalition is unprofitable in pure-bargaining situations (the joint-bargaining paradox). The authors show, however, that forming a coalition can be profitable in a non-pure bargaining situation." (author's abstract)
- Weitere Titel
-
Die Nash Verhandlungslösung mit Koalitionen und Harsanyi's Verhandlungsparadox
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 28 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 01-15
- Schlagwort
-
Verhandlungstheorie
Koalitionstheorie
Nash-Gleichgewicht
Präferenzfunktion
Präferenzordnung
Wahlhandlungstheorie
Theorie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2001
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-115288
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Chae, Suchan
- Heidhues, Paul
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2001