Monografie

Epitaphium, Oder Grab-Schrifft, Das ist: Schuldigste Leich- Lob- und Ehren-Predig Deß Weyland Hoch-Würdigen, Hoch-Edel-Gebohrnen Herrn, Herrn Reichs-Prælatens Wilibaldi, Deß Weit-berühmten Käyserl: Freyen Reichs-Gotts-Hauses Zu St. Ulrich, und Afra in Augspurg, S. Benedicti-Ordens, Preyß-würdigist bis in ein Hoches Alter vorgestandenen Abbtens, und Herrns ...

0
/
0

Weitere Titel
Epitaphium
Sprache
Deutsch
Umfang
1 ungezähltes Blatt, 34 Seiten
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Or.fun. 268,9

Thema
Leichenpredigt; Ordensliteratur: Kapuziner

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Augspurg : gedruckt bey Joh: Mich: Labhart, Hochfl: Bischöffl: u. Stadt-Buchdr., 1735.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10906216-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:00 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Augspurg : gedruckt bey Joh: Mich: Labhart, Hochfl: Bischöffl: u. Stadt-Buchdr., 1735.

Ähnliche Objekte (12)