Zeremonienstab
Heroldstab (Caduceus / Kerykeion)
Beschreibung Veröffentlichung: Bei diesem kleinformatigen Kerykeion ist der Schaft gedreht, die Rückseite leicht abgeflacht und wenig ausgearbeitet. Der obere Abschnitt wird von zwei Flügeln flankiert, die mit drei Reihen sorgfältig gravierter Federn dekoriert sind. Die Schlangenkörper sind geschuppt und an der Überkreuzung miteinander verknotet. Der Schwanz der einen Schlange liegt auf dem oberen Ansatz des Stabschaftes auf. Die geringe Größe des Heroldstabes spricht wohl dafür, dass er als Attribut einer Statuette – wohl des Gottes Hermes – gedient hat.
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Antike
- Inventory number
-
1998.224
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 8,6 cm; Breite: 2,2 cm
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen; graviert; gepunzt
- Related object and literature
-
Formprodukt von: Heroldstab mit Inschrift (Kerykeion)
Formprodukt von: Heroldstab mit Inschrift (Kerykeion)
Formprodukt von: Bekrönung eines Heroldstabes (Kerykeion)
Form von: Bekrönung eines Heroldstabes (Kerykeion)
Formprodukt von: Bekrönung eines Herolddstabes (Kerykeion)
abgebildet auf/in: Gemme (Dextrarum Iunctio)
- Classification
-
Rituale und Zeremonien (Sachgruppe)
Votivgaben (Sachgruppe)
Frühe Kaiserzeit (Stil)
Römische Antike (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Schlangen
Ikonographie: Vogelfedern
Ikonographie: Caduceus
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1. Jahrhundert n. Chr.
- Sponsorship
-
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeremonienstab
Time of origin
- 1. Jahrhundert n. Chr.