Teller

Teller

Teller, mit konischem Omphalosboden, schwach konvex gewölbte Wandung, innen kantig verdickter, außen stark gerundeter Rand; graue Keramik mit dünner, dunkelgrauer fleckiger Engobe, glatte Oberfläche, innen am Boden zwei Gruppen von jeweils zwei konzentrischen Drehrillen, unten auf dem Boden schmale Drehleiste und Drehspuren; Beschriftung: "Bliesberg Hof Grab 23 Inv. Nr. 379 AP. 1999".

Maße
H: 3,2 cm, D: 12,7 cm (Boden), D: 17,9 cm (Mündung)
Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventarnummer
2008RMS0250
Sammlung
Archaeology

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Das frührömische Gräberfeld vom Bliesbergerhof, Gemeinde Limbach, Kr. Homburg (Saar) (= Bericht der Denkmalpflege im Saarland, 16), Saarbrücken, 1969

Ereignis
Herstellung
(wo)
Limbach
(wann)
ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:31 MESZ

Objekttyp

  • Teller

Entstanden

  • ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)