Teller

Teller

Teller mit großer Bodenfläche, im unteren Bereich gewölbte, nach oben hin konisch nach außen verlaufende Wandung, nach außen gebogene Randlippe, außen und innen leicht kantig; blassorangefarbene Keramik, Ton mit Sand gemagert, glatte Oberfläche, am Boden zwei Drehrillen.

Maße
H: 6,5 cm, L: 19,2 cm (Boden), D: 25,8 cm (Mündung)
Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventarnummer
2008RMS0315
Sammlung
Archaeology

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
(wann)
ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:31 MESZ

Objekttyp

  • Teller

Entstanden

  • ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)