Arbeitspapier | Working paper
Die Konzeptualisierung, Erhebung und Kodierung von Bildung in nationalen und internationalen Umfragen (Version 1.1)
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die theoretische Konzeptualisierung, empirische Operationalisierung sowie die Erhebung und Kodierung von Bildung in der nationalen und internationalen Umfrageforschung. Bildung bezeichnet hier das erreichte Bildungsniveau eines Individuums und muss von Konzepten wie Kompetenzen, Schulleistungen und Fachrichtungen abgegrenzt werden. Da Bildung häufig bloß routineartig in statistische Modelle aufgenommen wird, wird der Zusammenhang zwischen theoretischem Konzept, Indikator, Messinstrument und Variablen in den Vordergrund gestellt, wobei auf die langjährige sozialwissenschaftliche Forschung zu Bildungserträgen und Bildungsungleichheit zurückgegriffen wird. Dabei werden lineare, ordinale und kategoriale Konzeptionen von Bildung unterschieden, die aus jeweils unterschiedlichen theoretischen Ansätzen hervorgehen und z.T. unterschiedliche Anforderungen an Erhebung und Kodierung stellen. Es herrscht nämlich durchaus keine Einigkeit darüber, wie Bildung zu konzeptualisieren, zu messen, über Länder hinweg zu vergleichen und statistisch zu modellieren ist. Der Beitrag gibt daher auch keine Empfehlung einer „one size fits all“-Bildungsvariablen, die für alle Studien zweckmäßig wäre, sondern versucht stattdessen, den Leser zu einer informierten Entscheidung für die Messung von Bildung im jeweiligen Forschungskontext anzuregen und dabei zu unterstützen.
- Extent
-
Seite(n): 52
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
GESIS Survey Guidelines
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Befragung
Datengewinnung
Fragebogen
Messinstrument
Bildungsungleichheit
Bildungsabschluss
Bildungsverlauf
Bildung
Indikator
Bildungsniveau
Codierung
Umfrageforschung
internationaler Vergleich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schneider, Silke L.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- (where)
-
Deutschland, Mannheim
- (when)
-
2016
- DOI
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Schneider, Silke L.
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Time of origin
- 2016