Urkunden

Ludwig Graf von Öttingen, Heinrich von Rechberg zu Weißenstein, Erkinger von Treuchtlingen genannt Mittelburger, Wilhelm Besserer und Hans Ehinger, alte Bürgermeister von Ulm, sowie Jobs Wirtemberg, des Rats daselbst, entscheiden in einem Gütetermin in Ulm im Streit zwischen Erhard von Königsegg und Kaspar [Schiegg], Abt von Weingarten, über die von Gütern in Lützelbach (=Litzelbach) bei Altshausen geleisteten Dienste, derentwegen es zu Fehden und Feindschaften gekommen war. Bevollmächtigte für Weingarten waren Prior Jakob Bucher, Ritter Hans Waldmann, des Rats von Zürich, und Hans Feucht, Königsegg erschien in eigener Person. Die Fehde soll aufgehoben sein, und die Gefangenen sollen freigelassen werden. Die Dienste der Güter in Litzelbach an das Haus Königseggerberg, die Anlaß für die Fehde waren, werden abgeschafft. Erhard von Königsegg wird vier Jahre lang Diener des Klosters von Haus aus. Auf Anforderung dient er mit drei Pferden. Jedes Jahr bekommt er zu Martini 100 fl rh. Wenn er in den Dienst anderer Herren tritt, muß er Weingarten ausnehmen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 918
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0918
Fronhofer Amt fasc. 008 n. 05

Maße
27,7 x 52,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ulm

Aussteller: Ludwig Graf von Öttingen u.a.

Empfänger: Kaspar [Schiegg], Abt von Weingarten

Siegler: Ludwig Graf von Öttingen, Heinrich von Rechberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Besserer, Wilhelm; Bürgermeister
Bucher, Jakob; Prior
Ehinger, Hans; Bürgermeister, ca. 15. Jh.
Feucht, Hans
Königsegg, Erhard von
Mittelburger, Erkinger von Treuchtlingen, genannt der
Oettingen, Ludwig XIII.; Graf, -1486
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Treuchtlingen, Erkinger von, genannt Mittelburger
Waldmann, Johann; Ritter
Wirtemberg, Jobs
Indexbegriff Ort
Altshausen RV
Königseggerberg = Königsegg, abgeg. Burg bei Guggenhausen RV
Litzelbach : Boms RV
Lützelbach = Litzelbach : Boms RV
Ulm UL
Ulm UL; Bürgermeister
Ulm UL; Ratsmitglieder
Weingarten RV; Kloster, Diener
Weingarten RV; Kloster, Fehde
Weißenstein : Lauterstein GP
Zürich [CH]; Ratsmitglieder

Laufzeit
1481 November 9 (freytag nach sant Leonhardstag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 November 9 (freytag nach sant Leonhardstag)

Ähnliche Objekte (12)