AV-Materialien

Beweise manipuliert? Neue Spuren im Fall Kaprun

Für die Gerichte in Österreich ist das Kapitel "Seilbahnunglück in Kaprun" abgeschlossen. Sie fanden keinen Schuldigen für die Katastrophe vor fast zehn Jahren. 155 Menschen waren damals im Gletschertunnel beim Brand der Seilbahn erstickt oder verbrannt. Aber warum? Einige lassen nicht locker. Auch Hans-Joachim Keim, Ingenieur und Privatgutachter aus Stuttgart, hat weiter recherchiert.
Er hat auf bisher unbekannten Fotos neue Spuren entdeckt, die zu den Schuldigen führen könnten. Keim hat Anzeige erstattet, unter anderem gegen die Betreiber der Gletscherbahn. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn prüft jetzt, ob der Fall Kaprun wieder aufgenommen wird.
"Irgendwer muss doch die Verantwortung übernehmen", meint Keim.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100024/106
Umfang
0:04:00; 0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexbegriff Person
Keim, Hans-Joachim
Muhr, Anton
Indexbegriff Ort
Kaprun, Salzburg [A]
Indexbegriff Sache
Unglück

Laufzeit
18. März 2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. März 2010

Ähnliche Objekte (12)