Inszenierung

Sisters of Swing - Die Geschichte der Andrews Sisters

Inhalt:
Die Andrews Sisters wissen eins: Ohne Fleiß kein Preis. Deshalb heißt es üben, üben, üben, vor allem, wenn man als Girl-Group an die Weltspitze will! Über dreißig Jahre werden die Andrews Sisters, die mit Bei mir bist du schön ihren ersten Hit landeten, die Charts anführen und mehr als 90 Millionen Tonträger verkaufen. Und sie werden sich als erstes weibliches Gesangstrio neun goldene Schallplatten und eine Platinschallplatte ersingen.

Den absoluten Durchbruch schaffen die »Swing-Sisters«, als sie während des Zweiten Weltkrieges im Rahmen der Truppenbetreuung durch Nordafrika und Italien touren. Durch den Auftritt in der von Bette Davis gegründeten Hollywood Canteen, vor den Soldaten der U.S. Army, die freien Eintritt haben, werden sie zu »America's Wartime Sweethearts«, die in Las Vegas für ausverkaufte Häuser sorgen.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/de/ [Stand: September 2015]

Programmheft zu "Sisters of Swing" - Die Andrew Sisters. Premiere am 3. September 2015 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Gilleland, Beth; Beverage, Bob; Berg, Raymond; Diekmann, Dirk; Parbs, Florian; Parbs, Florian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Nach einer Idee von Ron Peluso (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf3

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Sisters of Swing - Die Andrews Sisters

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Musical (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Beth Gilleland
Autor*in: Bob Beverage
Musik: Raymond Berg
Regie: Dirk Diekmann (1958 - 2021)
Bühnenbild: Florian Parbs
Kostüm: Florian Parbs
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
03.09.2015 (2015/2016)
Ereignis
Veröffentlichung

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 03.09.2015 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)