Vase

Vase mit Weidenkätzchen und Insekten

Dekor: Weidenkätzchen (Salix) und Insekten, in zwei Arbeitsgängen geätzt, der abgetragene Grund mit hochgeätzten stilisierten Blüten und Blättern gestaltet, in der Bodenzone blühende Pflanzen in Nadelätzung.
Atelierstück "demi riche".
Das Glas ist im Zusammenhang mit den Bemühungen Gallés um eigenständige Varianten der von Eugène Kremer in Meisenthal entwickelten Zwischenschichtmalerei zu sehen. Allerdings hat Gallé hier noch auf das Zwischenkühlen des Werkstücks verzichtet und statt dessen den auf der Märbelplatte mit Schablonen vorbereiteten Dekor mit dem heißen Werkstück aufnehmen lassen.

Urheber*in: Gallé, Émile; Cristallerie Gallé à Nancy / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1975-123
Maße
H 16,0 x 6,3 cm
Material/Technik
Modelgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund milchigweißer Überfang, darauf stilisierte und beim Ausblasen verzerrte Pflanzen- und Blütenmotive in Grün, Rosa und Weißgelb. Auf farbloser Zwischenschicht bernsteinfarbener Überfang.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: E Gallé, tiefgeätzt unter dem Boden

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
(wo)
Nancy
(wann)
Um 1895–1897
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Beteiligte

Entstanden

  • Um 1895–1897

Ähnliche Objekte (12)