Vase

Vase

Dekor: Fliegende Libelle in halbmattem Schnitt.
Atelierstück "demi riche". Zur Datierung vgl. die identische Signaturform eines 1903 durch das Musée des Arts Décoratifs, Paris, von Gallé erworbenen Glases, Brunhammer/Nishizawa 1980, Kat.Nr. 64. Vgl. auch hier (Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985) Kat.Nr. 285 ff.

Urheber*in: Gallé, Émile; Gallé, Émile / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1975-86
Maße
H 10,0 x D 13,1 cm
Material/Technik
Formgeblasen, beidseitig abgeflacht; seitliche Appliken frei angefügt. Auf dickwandig farblosem Grund kräftiger von gelben und gelbweißlichen Schlieren durchzogener Überfang (Einfärbung mit Silbergelb), auf der Oberfläche zum Teil irisierend.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, graviert, auf der Wandung.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nancy
(wann)
um 1900–1902
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Entstanden

  • um 1900–1902

Ähnliche Objekte (12)