Vase

Vase

Atelierstück "Grand Genre". Geklebter und ergänzter Ausbruch am Fußrand.

Urheber*in: Gallé, Émile; Cristallerie Gallé à Nancy / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1970-220
Maße
H 43,2 x D 11,5 cm
Material/Technik
Körper in sechzehnrippigem Model optisch geblasen, Mündung frei zur Form einer Knospe ausgezogen. Fuß modelgeblasen. Körper: Auf farblosem Grund Überfang in Gelb und Altrosa. In Marqueterie-Technik applizierte Stängel und Blüten der Goldakelei (Aquilegia chrysantha) in zum Teil weiß und gelb unterlegten Blau-, Violett-, Rot-, Braun- und Gelbtönen. Die Blüten mit gerissener silbriger Metallfolie zwischen den Schichten. Die dünne altrosa Überfangschicht, mit Ausnahme der Akeleiblätter und -stängel, durch Ätzung weitgehend abgetragen. Fuß altrosa und grünbraun auf farblosem Grund; dunkle Vertikalstreifen. Es sind vier an die Sporen der Akelei erinnernde rüsselartige Ansätze zwischen Fuß und Wandung zu ergänzen, sie wurden nach Beschädigung entfernt und der Fuß zur Kaschierung der Reparatur mit Marteléschliff übergangen.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, graviert auf der Wandung

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
(wo)
Nancy
(wann)
Um 1900
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Beteiligte

Entstanden

  • Um 1900

Ähnliche Objekte (12)