Journal article | Zeitschriftenartikel
Finanzmarktliberalisierung und Bankenprivatisierung in Korea
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Liberalisierung des Finanzmarktes und der Bankenprivatisierung in Südkorea mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung seit der Finanzkrise von 1997/98. Die Analyse bietet eine ganze Reihe wichtiger Erkenntnisse sowohl in Bezug auf die Entstehung und Überwindung der Finanzkrise als auch für den tief greifenden Transformationsprozess, in dem sich Korea seit 1997 befindet. Das Hauptaugenmerk dabei liegt in der politischen Ökonomie der Finanzreformen nach der Krise. Ziel der Analyse ist zu erklären, wie ein abstraktes Konzept "Finanzmarktliberalisierung" konkret als politisches Projekt realisiert wird, und welche Ziele und Interessen hinter der forcierten Finanzmarktliberalisierung stehen. Es wird exemplarisch gezeigt, dass wirtschaftliche Liberalisierung nicht mit Laisser-faire gleichgesetzt werden kann, sondern im Gegenteil auf der Nutzung der gesamten Palette staatlicher Regulierungs- und Interventionsmaßnahmen beruht.
- ISSN
-
2510-6406
- Extent
-
Seite(n): 71-86
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Subject
-
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Südkorea
Finanzmarkt
Liberalisierung
Bank
Privatisierung
Verschuldungspolitik
Ostasien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Cho, Hyekyung
Kalinowski, Thomas
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2006
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38913
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Cho, Hyekyung
- Kalinowski, Thomas
Time of origin
- 2006