Archivale

Testament des Bernard Hermann Isfordt (unterm Bogen, gegenüber Lambertikirchhof) vom 25. Juni 1724, verkündet am 11. Juli 1724.

Enthält: Als Erbin wird eingesetzt seine Frau Klara Maria Christine Hoeter; die Ehe war kinderlos. Verheiratet sie sich wieder, so soll sein Haus an Bernard Joseph Isfordt, den Sohn seines ältesten Bruders, fallen. Vermächtnisse erhalten 1. sein Bruder Arnold Georg Isfort, canonicus ad fontem salientem, 2. die Kinder seiner Schwester Anna Christine, Frau Kaufhändler Veltman, 3. seine beiden geistlichen Schwestern Maria Elisabeth u. Maria Katharina. Zeugen: Johan Wilhelm Lücke, Johan Joseph Uhlenbrock. Siegel des Testators und der Zeugen.

Archivaliensignatur
B-Testa, III 135
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Vgl. III, 121

Kontext
Testamente >> 1700-1819
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1724

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.07.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724

Ähnliche Objekte (12)