Journal article | Zeitschriftenartikel

Thematisierungstabus und Einlasskontrolle im sozialwissenschaftlichen Milieu. Eine Moderation

Wir bringen zwei neue Beiträge in die FQS-Debatte zu "Erfolgreich Sozialwissenschaft betreiben ...": (1.) Einen theoretischen Text, der ein Schweige-Gebot für die sozialen Hintergründe und Interna in der sozialwissenschaftlichen Subkultur aufstellt, (2.) eine (literarische) Einzelfall-Geschichte einer Promotion im universitären Dickicht. Die beiden Beiträge sind Ausdruck sehr unterschiedlicher Blickweisen auf das sozialwissenschaftliche Milieu. Sie sind Exempel unserer Intention als Debatten-Moderatoren, diese (kleine) soziale Welt von verschiedenen Beteiligten-Standpunkten aus zu beleuchten und daraus Gewinn zu ziehen für eine systematischere und tiefergehende Aufklärung der sozialen Bedingtheiten sozialwissenschaftlicher Produktion

Weitere Titel
Taboos of Thematization and Gate Keeping in the Social Sciences: Moderators' Comments
Los tabúes de la tematización y el control del acceso en las ciencias sociales: comentarios de los moderadores
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2)

Thema
social-scientific milieu; perspective; social conditions of scientific production; sozialwissenschaftliches Milieu; Perspektiven; soziale Bedingungen wissenschaftlicher Produktion; entorno científico-social; perspectiva; condiciones sociales de la producción científica;

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Breuer, Franz
Reichertz, Jo
Roth, Wolff-Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2003

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0302160
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Breuer, Franz
  • Reichertz, Jo
  • Roth, Wolff-Michael

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)