Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. T. 1, Datenstruktur und deskriptive Analysen
Abstract: "In dem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die mikroökonometrischen Untersuchungen zur Verfügung stehen. Es handelt sich insbesondere um die Bewerberangebotsdaten (BewA), um die Beschäftigtenhistorik (BeH) sowie um die integrierten Erwerbsbiographien (IEB). Die Autoren diskutieren Probleme, die teils aus der Datenerfassung und teils aus den Generierungsprozessen der Datensätze entstehen, und stellen den Umgang damit dar. Die Bereinigung der Datensätze sowie ihre Verknüpfung zu einer einheitlichen Datenstruktur wird erläutert. Schließlich werden deskriptive Analysen zum Instrument Vermittlungsgutschein dargestellt, welche die Entwicklung des Instrumentes im Zeitablauf beschreiben (Projektmonitoring). Das Projektmonitoring zeigt, dass Vermittlungsgutscheine stärker von Männern als von Frauen, von Deutschen als von Ausländern, von Jüngeren als von Älteren, und von besser ausgebildeten als von weniger gut ausgebildeten Arbeitslosen
- Weitere Titel
-
Placement vouchers: interim results of the evaluation research in 2004. Part 1, Data structure and descriptive analyses
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 83 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
IAB Forschungsbericht : Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 01/2005
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Mediation
Zwischenergebnis
Datenstruktur
Arbeitsloser
Beschäftigung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2005
- Urheber
-
Heinze, Anja
Pfeiffer, Friedhelm
Spermann, Alexander
Winterhager, Henrik
Wuppermann, Amelie
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-317708
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heinze, Anja
- Pfeiffer, Friedhelm
- Spermann, Alexander
- Winterhager, Henrik
- Wuppermann, Amelie
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Entstanden
- 2005